KIV Herbstversammlung 2022
Lernort Linkenbach Deponiestraße, Linkenbach, RLPAm 02. Dezember 2022 findet ab 19:00 Uhr die Herbstversammlung des KIV Neuwied am außerschulischen Lernort Linkenbach statt. Alle Imkerinnen und Imker der Imkervereine aus dem Kreis Neuwied sind herzlichst hierzu eingeladen. Neben organisatorischen Dingen und dem Besprechen von Neuigkeiten und wichtigen Informationen ist es geplant, einen Vertreter des Kreisveterinäramtes
Frühjahrsversammlung 2023
Die Frühjahrsversammlung 2023 des KIV Neuwied am 23.03.2023 Maria Himmelfahrt Gladbach – Pfarrsaal, An der Marienkirche 4, Heimbach Weiß Gladbach Parken kann man direkt gegenüber bei der Feuerwehr. Am Donnerstag, den 23. März geht es um 18.30 Uhr los. Auch wer später kommt, ist herzlich willkommen. Die Tagesordnung umfasst: Bericht
Vortrag Förderung einer bienenfreundlichen Agrarlandschaft
Pfarrheim Gladbch An der Mrienkirche 4, Neuwied, Rheinland-Pfalz, DeutschlandReferentin Simone Kröll vom Fachzentrum für Bienen und Imkerei in Mayen berichtet in Ihrem Vortrag über das wichtige Zusammenspiel zwischen Imkerei und Landwirtschaft, über den Strukturwandel und dem daraus abzuleitenden Landwirtschaftlichen Handeln. Sie gibt uns Einblicke in die Betriebsstrukturellen Abläufe und erläutert Maßnahmen zur Förderung einer bienenfreundlichen Agrarlandschaft; Was können
KIV Herbstversammlung 2023
Bürgersaal/Wiedparkhalle Neustadt/Wied Raiffeisenstr. 9, Neustadt/Wied, Rheinland-PfalzDie diesjährige Herbstversammlung der Imker- und Bienenzuchtvereine im Kreis Neuwied wird am Freitag, den 17.11.2023 um 19.30 Uhr im Ratssaal der Wiedparkhalle, Raiffeisenstr. 9 in 53577 Neustadt/Wied stattfinden (Tagesordnung). Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Rückblick des Kreisvorsitzenden auf die Aktivitäten des letzten Jahres und der vergangenen Jahre seit November 2015 (Amtsübernahme)
Vortrag: „Durch naturgemäße Haltung und Auslese zu einer behandlungsfreien Imkerei“
Bürgersaal/Wiedparkhalle Neustadt/Wied Raiffeisenstr. 9, Neustadt/Wied, Rheinland-PfalzEinladung zum Vortrag von Bienenwissenschaftler Dr. Ralph Büchler zum Thema: "Durch naturgemäße Haltung und Auslese zu einer behandlungsfreien Imkerei" Wie bekommen wir Varroa so in den Griff, dass es mittelfristig ohne Chemie geht? Die Varroose treibt die Imkerschaft und die Bienenwissenschaftler seit 50 Jahren in Europa um. Man glaubt bis
KIV Frühjahrsversammlung 2024
Bürgersaal/Wiedparkhalle Neustadt/Wied Raiffeisenstr. 9, Neustadt/Wied, Rheinland-PfalzAm 22. März 2024 findet ab 19:30 Uhr die Frühjahrsversammlung des Kreisimkerverbandes Neuwied statt. Alle Mitglieder der angeschlossenen Imkervereine sind hierzu herzlich eingeladen. KIV-Vorsitzender Uwe Hüngsberg wird über die Vertreterversammlung des Imkerverbandes Rheinland am 16.03.2024 berichten. Weitere Themenvorschläge bitte vorab an Uwe Hüngsberg. Mit imkerlichen Grüßen - Der Vorstand des
Vortrag: Bienen und Ihre Nahrungsquellen im Jahresverlauf
Lernort Linkenbach Deponiestraße, Linkenbach, RLPAm Samstag, den 20. April 2024 hält Marc Andries einen Vortrag zum Thema "Bienen und Ihre Nahrungsquellen im Jahresverlauf". Das ganze startet um 10 Uhr am au´ßerschulischen Lernort in Linkenbach und ist kostenfrei.
Herbstversammlung 2024 des KIV Neuwied
Bürgersaal/Wiedparkhalle Neustadt/Wied Raiffeisenstr. 9, Neustadt/Wied, Rheinland-PfalzAm 20.11.24 um 19.30 Uhr beginnt im Bürgersaal der Wiedparkhalle, Raiffeisenstr. 9 in 53577 Neustadt/Wied, eine kreisweite Zusammenkunft der Vorstände und Mitglieder der 8 Imkervereine im Kreisgebiet Neuwied. Es stehen Vorstandswahlen an. Weitere Themen sind u.a. die Planung der Anfängerkurse 2025, eine Busfahrt zur Imkermesse „Apisticustag“ in Münster am 22.
Fahrt zum Apisticustag 2025 nach Münster
Messe und Congress Centrum der Halle Münsterland Albersloher Weg 32, Münster, DeutschlandFür Mitglieder unserer angeschlossenen Imkervereine des Kreises Neuwied bietet der KIV Neuwied für den 22.02.2025 die Möglichkeit der gemeinsamen Fahrt zum Apisticustag (Programm) nach Münster. Die Teilnahme für unsere Mitglieder mit einem Selbstkostenanteil von 20 € beinhaltet die Busfahrt sowie den Eintrittspreis zum Apisticustag am 22.02.2025. Anmeldungen mit Namen und
Vortrag „Basiszucht nach Bestenauswahl“
Bürgersaal/Wiedparkhalle Neustadt/Wied Raiffeisenstr. 9, Neustadt/Wied, Rheinland-PfalzAm 19.03.2025 um 19 Uhr hält Herr Jörg Hinnerks von der Union der Basiszüchter e.V. UdB einen Vortrag zum Thema "Basiszucht nach Bestenauswahl" gemäß dem Ziel des Vereins: Der Weg von der einfachen Vermehrung guter Völker über die gezielte Vermehrung guter Königinnen bis hin zur Umweiselung unbefriedigender Völker